Darauf sollten Sie 2017 beim Online-Marketing achten
2. Einfacherer Kaufprozess – Auch im Suchmaschinen-Advertising (SEA) führt kein Weg an Mobile vorbei. „Der erste Kontaktpunkt zwischen Händler und potenziellem Kunden findet nämlich in den meisten Fällen Mobile statt. Im Kontext von SEA wird 2017 die gesamte Customer Journey mehr in den Vordergrund rücken, statt nur einzelne Kontaktpunkte“, sagt Marian Wurm, Geschäftsführer von Löwenstark. Um gezielt auf die Wünsche des Kunden einzugehen, sollten die Inhalte dem Interesse des Kunden angepasst werden – je nachdem, in welcher Phase der Customer Journey er sich gerade befindet und welches Ziel er verfolgt. „Wenn beispielsweise ein potenzieller Kunde in der Recherche-Phase nach allen derzeit verfügbaren Modellen eines Herstellers sucht, dann sollte ihm eine Übersicht zu den Modellen angeboten werden und keine speziellen Einzel-Produktinformationen, die ihn nicht interessieren“, so Wurm. Zudem sollten ihm die Informationen auf allen Kanälen – PC, Smartphone, Tablet, Social Media, Google, etc. bereitgestellt werden. Durch den mobilen Trend wird die Entwicklung 2017 zu einem noch einfacheren Kaufprozess gehen, zum Beispiel über ein One-Click-System. „Einige Shopbetreiber haben den One-Click-Button bereits eingeführt, weitere werden definitiv folgen“, sagt Wurm.
(Bild: Pixabay)
2/4 Zurück zum Artikel