Power over Ethernet (PoE), zahlreiche Sicherheits-Features sowie eine Management-Oberfläche, mit der Überwachungskameras verwaltet werden können, zeichnen die vier Switches der DGS-1250-Serie von D-Link aus. Sie sind vor allem für kleine und mittlere Unternehmen interessant.
Die DGS-1250-Switch-Serie von D-Link gibt es in einer PoE-Variante, die sich zur Vernetzung von VoIP-Telefonen oder Netzwerkkameras eignet.
(Bild: D-Link)
D-Link erweitert sein Angebot an Gigabit Smart Managed Switches. Mit der neuen Serie DGS-1250 werden KMU und Endkunden adressiert. Die vier neuen Switches verfügen über vier 10G-Highspeed-SFP+Uplink-Ports, die dafür sorgen sollen, dass Engpässe beim Datentransport der Vergangenheit angehören. Wahlweise sind die Switches mit 24 oder 48 10/100/1000BASE-T-Ports ausgerüstet und als PoE-Variante erhältlich.
Die Switches sind mit erweiterten Layer-2-Funktionen wie IGMP Snooping, Port Mirroring, Spanning Tree Protocol und Link Aggregation ausgestattet. Hinzu kommen Layer-3-Features wie beispielsweise statisches Routing. Die Geräte unterstützen neben VLAN auch Auto Voice VLAN und Surveillance Mode. Darüber wird der Datenverkehr vernetzter IP-Telefone oder Sicherheitskameras automatisch erkannt, priorisiert und einem separaten VLAN zugewiesen, welches ihn vom restlichen Datenverkehr isoliert. Ein Web User Interface ermöglicht das Management von Videoüberwachungssystemen.
Die Switches der DGS-1250-Serie sind gegen Flooding-Angriffe geschützt, die Authentifizierung erfolgt mittels IEEE 802.1x.-Funktionen wie Access Control List (ACL), Address Resolution Protocol (ARP), IP-MAC-Port Binding. Der Schutz vor Spoofing-Angriffen runden das Security Portfolio ab.
Alle Modelle sind ab sofort im Handel zu Preisen ab 322 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.