UTM-Appliances D-Link sichert die Infrastruktur
Die Sicherheit kleiner und mittlerer Unternehmen steht bei D-Link im Vordergrund der »Small Office Solutions«. Die Appliances für das Unified Threat Management (UTM) der Net-Defend-Serie sollen eine absolut homogene Sicherheitsumgebung aufbauen.
Anbieter zum Thema
Auch kleine Unternehmen haben mit der wachsenden Komplexität ihrer Infrastrukturen zu kämpfen. D-Link hat sich dieses Problems angenommen: Unter seinem Konzept der Small Office Solutions fasst der Netzwerk-Hersteller Internet-Zugang, Dateidienste, Druck- und Scan-Dienste sowie Telefon und Fax unter einem einheitlichen Sicherheitsmanagement zusammen.
Exponent dieses Konzepts ist die UTM-Appliance-Serie Net-Defend, die sich durch VPN, Virenschutz, Content Filtering und Load-Balancing-Funktionen für den abgehenden Netzverkehr auszeichnet. Die Appliances sollen die Sicherheitsbelange kleiner Unternehmen damit auf nur noch eine Komponente reduzieren. D-Link umfasst mit der Lösung dabei LAN und WAN, Security, Professional WLAN, Wireless Switching und Voice over IP.
Die in den Appliances integrierte Stateful-lnspection-Firewall lässt sich auch über eine webbasierte Schnittstelle fernwarten und überwachen, so dass sich unter anderem Home Offices und Außenstellen sicher mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden lassen.
Eventuelle Schwachstellen in den Systemen soll das IPS (Intrusion Prevention System) erkennen und darauf aufbauende Angriffe verhindern. Die Kaspersky Antivirus-Engine schützt dabei vor Viren, Würmern oder Trojanern.
Die Net-Defend-Serie kommt in den Modellen DFL-2560 für den Enterprise-Einsatz (UVP: 18.265 Euro), DFL-1660 für mittlere (UVP: 8.590 Euro) und DFL-860 für kleine Unternehmen (UVP: 2.070 Euro).
Darüber hinaus wird D-Link im Rahmen der Partnerprogramme »Partner + Reseller« und »Partner+ Solutions Provider« zusätzliche Unterstützung für eine optimale Kundenberatung bereitstellen.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Zur Homepage von D-Link
(ID:2003603)