Die Public-Cloud ist für Unternehmen häufig auch ein kostengünstiger und einfacher Zugang zu neuen Technologien. 3 von 10 setzen Internet-of-Things- bzw. Industrie-4.0-Anwendungen ein. Data-Lake-Anwendungen werden von jedem vierten dieser Unternehmen genutzt. Immerhin jedes Achte greift auf Anwendungen zur Spracherkennung in der Public-Cloud zu. Allgemeine KI-Anwendungen liegen mit 10 Prozent Nutzung etwas dahinter. Nur eine relativ kleine Minderheit greift über die Public-Cloud auf Blockchain-Anwendungen zu.
(Bitkom/KPMG)
3/6 Zurück zum Artikel