Nach dem Launch der Produktlinie „Ahead of the Game“ vor einem Monat hat Enermax mit der Netzteilserie Revolution X't und den Liqtech-Flüssigkühlern jetzt weitere Familienmitglieder für den Bau leistungsstarker Overclocking-Gaming-PCs vorgestellt.
lesenDer taiwanische Hersteller Enermax hat den Verkaufsstart des Fulmo ST in Europa angekündigt. Der Midi-Tower, der für den Einbau von leistungsfähigen Gaming-Komponenten konzipiert ist, wird in einer Standard- und Premium-Version auf den Markt kommen.
lesenKomponenten-Spezialist Enermax ruft Endkunden, Fachhändler und Systemintegratoren auf, sich im Rahmen eines europaweiten Wettbewerbs für das älteste, noch funktionstüchtige Enermax-Netzteil zu bewerben.
lesenXilence Technology und Coolergiant haben ihr Netzteil-Portfolio ausgebaut. Neu auf dem Markt sind zwei Modelle der Xilence-XQ-Serie und das G1600, das neue Flaggschiff des Coolergiant-Brands Lepa.
lesenNetzteil- und Lüfter-Spezialist Enermax hat einen kleinen Abstecher in das Produktsegment Audio gewagt. Das Erstlingswerk der neuen Sparte ist „DreamBass“, ein kompakter USB-Audio-Verstärker mit Bass-Boost-Funktion.
lesenIm Rahmen einer zeitlich befristeten Aktion belohnt Komponenten-Hersteller Enermax die Käufer von Netzteilen der Mittel- und ECO-Klasse mit zwei Jahren Garantie zusätzlich.
lesenDie PRO82+ Serie setzt auf das gleiche technische Innenleben wie MODU82+. Die non-modularen ATX 2.3 PC-Netzteile sind allerdings neben 425W, 525W und 625W auch als 385W Modell erhältlich.
lesenDer auf PC-Komponenten spezialisierte Hersteller Enermax hat sein Gehäuse-Portfolio um die Fulmo-Serie erweitert. Neu im Sortiment sind je ein Midi-Tower-Modell in einer Basis- und einer Premium-Ausführung sowie der Jumbo-Tower Fulmo GT.
lesenKomponenten-Spezialist Enermax rundet sein aktuelles Angebot an Power Supplies nach oben hin ab. Die ersten drei Modelle von insgesamt sieben hocheffizienten Platimax-Netzteilen mit 80-Plus-Platin-Zertifikat sind ab sofort erhältlich.
lesenDer Name ist Programm, wenn Distributor PC-Cooling oder Hersteller Cooler Master neue Produkte ins Sortiment nehmen. Eine weitere Neuvorstellung im Segment Kühl-Komponenten gibt es beim Netzteil-Spezialisten Enermax.
lesenDer Newcomer-Brand Lepa, der ebenso wie die Enermax in Deutschland durch Coolergiant vertreten wird, hat sein Angebot an Netzteilen erweitert und erste Rechner-Gehäuse auf den Markt gebracht.
lesenDer taiwanische Komponenten- und Peripherie-Hersteller Enermax bietet erstmals Produkt-Bundles, bestehend aus jeweils einem ATX-Midi-Tower und einem Power Supply, exklusiv für Systemintegratoren an.
lesenDer Hersteller Enermax erweitert sein Angebot an externen Festplattengehäusen um das Modell Jazzmate für 3,5-Zoll-Festplatten. Das Gehäuse wurde so designt, dass ein schneller, schraubenloser Festplatteneinbau und -wechsel möglich ist.
lesenDrei Hersteller von Systemkomponenten beginnen das Jahr 2011 mit der Einführung von PC-Gehäusen. Dabei adressieren Antec, Aerocool und Enermax in erster Linie Heimanwender mit einem Faible für Gaming.
lesenIm Rahmen einer zeitlich befristeten Cash-Back-Aktion gewährt Enermax Fachhändlern einen Preisnachlass für jedes PC-Gehäuse vom Typ Phoenixneo. Die fleißigsten Reseller werden zudem mit einer Gratis-Dreingabe belohnt.
lesenUm der Entwicklung bei ATX-Netzteilen gerecht zu werden, haben Chieftec und Enermax weitere energie-effiziente Modelle mit 80-Plus-Bronze- beziehungsweise -Gold-Zertifizierung vorgestellt.
lesenDie Komponenten-Spezialisten Enermax und Xilence haben ihr Sortiment jeweils um eine neue Lüfter-Serie erweitert. Der bei Distributor Jet Computer geführte Hersteller Xilence hat auch bei Kühlern nachgelegt.
lesenBei Cooler Master und Enermax geht es mit richtig „Power“ ins neue Jahr. Ab Februar haben die beiden taiwanischen Hersteller weitere leistungsstarke und energieeffiziente Netzteile im Angebot.
lesenDer taiwanische Hersteller Enermax hat seit kurzem das Design-Keyboard Acrylux im Programm, das an den Erfolg der Aluminium-Keyboards Aurora Premium und Micro anknüpfen soll.
lesenDer taiwanische Hersteller und Peripherie-Spezialist Enermax setzt auf eine einfache wie effektive Mehrwert-Strategie, die vom Lüfter, über das Netzteil bis hin zum PC-Gehäuse reicht.
lesenDie jüngsten Neuvorstellungen von Enermax und Zalman könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch gibt es ein gemeinsames Ziel: die effiziente Kühlung der eingebauten Komponenten.
lesenCoolergiant Computers aus Hamburg steigt mit den Jazz-Modellen in den Markt für Laufwerksgehäuse ein. Raidsonic erweitert die Icy-Box-Serie um eine SATA-Variante.
lesen