Einen weiteren Aufschwung verzeichnet auch das Public Cloud Computing, bei dem Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen IT-Leistungen über das öffentliche Internet nutzen. Vor allem Business-Process-as-a-Service (BPaaS) gewinnt an Bedeutung, indem geschäftsinterne Prozesse, wie Beschaffung oder Personalwesen als Service aus der Cloud genutzt werden. 49 Prozent der Public-Cloud-Nutzer greifen online auf Software-Anwendungen zu (Software-as-a-Service), 47 Prozent auf technische Services wie Datenspeicher oder Rechenleistung (Infrastructure-as-a-Services) und 28 Prozent auf spezielle Entwickler-Tools oder Betriebssysteme (Platform-as-a-Service). 23 Prozent verlagern bestimmte Geschäftsprozesse in die Cloud (Business-Process-as-a-Service).
(Bild: Bitkom/KPMG)
3/12 Zurück zum Artikel