Seit der DSGVO sind Insider in Deutschland nur noch für 75 Prozent aller IT-Sicherheitsvorfälle verantwortlich, in Großbritannien sogar nur für 65 Prozent. 38 Prozent der Vorfälle sind dabei direkt auf Mitarbeiter-Aktivitäten zurückzuführen und 75 Prozent gehen vom erweiterten Un...
lesenZwischen immer komplexeren Bedrohungen und Gesetzen, die immer härtere Strafen bei Nicht-Einhaltung intransparenter Sicherheitsvorschriften fordern, lebt es sich für Security-Verantwortliche nicht mehr unbeschwert. Managed Security Services (MSS) können hier weiterhelfen.
lesenMit E-Mail-Verschlüsselung und digitalen Signaturen haben sich bereits Mechanismen etabliert, mit denen Unternehmen sensible Daten schützen. Doch das Sicherheitsniveau lässt sich noch steigern, beispielsweise durch eine Kombination verschiedener Mechanismen und automatisierte Ric...
lesenHamburg, 1. September 2010 Clearswift, Spezialist für inhaltsbezogene Sicherheits-software mit Hauptsitz in England, hat mit dem dritten Teil seiner Web 2.0-Studie das Marktforschungsunternehmen Loudhouse Research beauftragt, die Relevanz von Web 2.0 für progressive Unternehmen z...
lesenDer Security-Hersteller Clearswift hat die beiden Gateways der Secure-Produktlinie überarbeitet. Während die E-Mail-Sicherheitslösung mit einer erweiterterten Verschlüsselung und verbesserter Anti-Spam-Engine aufwartet, erhält das Web-Gateway neue Funktionen zur Website- und Zert...
lesenIm Geschäftsumfeld gehören Twitter, Facebook, Xing und Co schon fast zum Alltag. Wie Clearswift in einer Studie herausgefunden hat, fördern oder dulden zwei Drittel der befragten Firmen die Nutzung von Web 2.0 und Social Networking. Beinahe ebenso viele der Umfrage-Teilnehmer äuß...
lesenIm Geschäftsumfeld gehören Twitter, Facebook, Xing und Co schon fast zum Alltag. Wie Clearswift in einer Studie herausgefunden hat, fördern oder dulden zwei Drittel der befragten Firmen die Nutzung von Web 2.0 und Social Networking. Beinahe ebenso viele der Umfrage-Teilnehmer äuß...
lesenIm Geschäftsumfeld gehören Twitter, Facebook, Xing und Co schon fast zum Alltag. Wie Clearswift in einer Studie herausgefunden hat, fördern oder dulden zwei Drittel der befragten Firmen die Nutzung von Web 2.0 und Social Networking. Beinahe ebenso viele der Umfrage-Teilnehmer äuß...
lesenSeit 100 Tagen ist Walter Schumann General Manager Central & Eastern Europe bei Clearswift. Das Partnerprogramm „Catalyst“ zählt ebenso viele Tage. IT-BUSINESS gibt einen Ausblick.
lesenMit einer Neuauflage seines Partnerprogramms Catalyst will Clearswift die Vertriebskänale stärken. Partner und Kunden sollen gleichermaßen Mehrwert erhalten.
lesenUm die Appliance-Lösung »Smart Web & Mail« verstärkt unter die mittelständische Zielgrupe zu bringen, baut Clearswift das Partnerprogramm aus. Bis Frühling kommenden Jahres sollen 60 neue Partner für die Zusammenarbeit mit dem Security-Anbieter zertifiziert werden.
lesenMinimieren Sie die Risken der HTTPS-Nutzung zur Sicherung Ihres geschäftlichen Erfolges.
Während E-Mails im Focus der Sicherheitsverantwortlichen liegen, erhält der übrige Internet-Traffic kaum Beachtung. Das ist ein Fehler.
Lernen Sie mehr über Sicherheitslücken, die für jedes Unternehmen vermeidbar sind.
Der Hamburger Content-Security-Experte Clearswift setzt den langjährigen Mitarbeiter Michael Scheffler als Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz ein.
lesenKaufen, kaufen, kaufen! Der wiedererwachten Konsumlust wollen die Distributoren mit einem erweiterten Angebot entgegenkommen. Denn momentan werden fleißig neue Partnerschaften mit namhaften Herstellern geschlossen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass neue Produktserien das bestehende...
lesenSpam-Mails sind wieder groß im Kommen und immer noch wächst die Zahl der Schadprogramme, die als Spyware, Trojaner und Keylogger über eMail als Einfallstor Anwender und Unternehmen bedrohen. Doch die Abwehrfront in Form umfassender Content-Security-Lösungen formiert sich gerade.
lesenWeb-Security wird zunehmend an Bedeutung gewinnen. Bereits jetzt macht dieser Bereich bei Clearswift einen Anteil in Höhe von 45 Prozent vom Gesamtumsatz aus im Vergleich zu15 Prozent
lesenHamburg, 22. Juni 2010 - Clearswift, globales Unternehmen für Sicherheitssoftware, hat seine etablierten und mehrfach ausgezeichneten Web und Email Security Gateways weiter optimiert. Die neuen Produktversionen sind umfassende und integrierte Lösungen zum Schutz vor Datenverlust,...
lesenHamburg, 15. Juni 2010 Clearswift, Spezialist für inhaltsbezogene Sicherheits-software mit Hauptsitz in England, hat das Marktforschungsunternehmen Loudhouse Research beauftragt, die Konsequenzen von Web 2.0 Technologien am Arbeitsplatz zu untersuchen. Die zentralen Ergebnisse de...
lesenHenning Ogberg gehört als neuer Sales Director Central & Eastern Europe dem internationalen Management Team an Hamburg, 1. Juni 2010 – Clearswift, globales Unternehmen für Sicherheitssoftware, kündigte heute die Erweiterung seines deutschen Teams an: Henning Ogberg wird von n...
lesen