Performance-Schub im Firewall-Durchsatz Check Point erweitert 21000-Appliance-Serie für große Unternehmen

Redakteur: Andreas Bergler |

Mit der 21700-Security-Appliance bekommt die 21000-Serie von Check Point Zuwachs. Große Unternehmen und Rechenzentren profitieren hierbei von mehrstufiger Sicherheit und sehr hoher Performance.

Anbieter zum Thema

Auf nur zwei Höheneinheiten hat Check Point die Security-Appliance 21700 untergebracht, die große Unternehmen und Rechenzentren mit einem mehrstufigen Sicherheitskonzept beschützen soll. Sie ist Teil der Security-Gateway-Serie 21000, die sich durch einen extrem hohen Firewall-Durchsatz auszeichnet. 78 Gigabit pro Sekunde (Gbps) sowie 25 Gbps IPS-Durchsatz und 2.922 SPUs (SecurityPower Units) bietet die neue Appliance.

Wie die anderen Security-Gateways dieser Serie unterstützt die 21700-Appliance die Hardwarebeschleuniger des Herstellers mit SecurityCore-Technologie und 108 Kernen. Mithilfe dieser Module erreicht die Appliance eine Firewall-Latenzzeit von unter fünf Mikrosekunden, steigert den Firewall-Durchsatz auf 110 Gbps und bietet gleichzeitig einen VPN-Durchsatz und 3.551 SPUs.

Das Gerät ist optimiert für die mehrschichtige Software-Blade-Architektur des Herstellers. Erhältlich ist es ab sofort mit verschiedenen vorkonfigurierten Software-Paketen wie Next Generation Threat Prevention, Next Generation Data Protection, Next Generation Firewall und Secure Web Gateway. |ab

(ID:38412770)