Neue Appliance-Serie Power-1 und Upgrade für UTM-1 Check Point erhöht Performance für Security-Appliances
Unter dem Namen Power-1 kündigt Check Point eine neue Reihe durchsatzstarker Security-Appliances an. Gleichzeitig wird auch der Datendurchsatz bei den UTM-1-Total-Security-Appliances heraufgesetzt.
An der Leistungsschraube dreht der israelische Security-Anbieter in mehrfacher Hinsicht: Die Security-Appliance-Serie Power-1, die in zwei Modellen ab sofort erhältlich ist, verfügt laut Check Point über »die derzeit kosteneffizientesten, für hoch performante Umgebungen verfügbaren Schutzsysteme.«
Die Power-1 5070 mit 14 Ports, einer portablen Festplatte und einem dualen, wechselbaren Netzanschluss, bietet einen Firewall-Durchsatz von 9 Gigabit pro Sekunde. Auf 14 Gigabit pro Sekunde kommt hingegen das Modell Power-1 9070 mit 18 Ports. Im Preis-Leistungsverhältnis bringt es die Security-Appliance deshalb auf unter vier US-Dollar pro Megabit pro Sekunde Durchsatz. Auch das integrierte Intrusion-Prevention-System sei mit 6,1 Gigabit pro Sekunde bei der Abwehr von Angriffen auf Applikationsebene das derzeit schnellste am Markt.
Beide Appliances bieten zusätzlich Firewall- und VPN-Funktionen, Hochverfügbarkeits-Optionen und Load Balancing. Auf Wunsch können weitere Funktionalitäten wie Antivirus und Antispyware, Web Filtering, Messaging Security, eine Web-Application-Firewall und SSL-VPN integriert werden. Sämtliche Funktionen lassen sich unter einer einheitlichen Managementkonsole verwalten. Listenpreise für die Security-Appliances beginnen bei 36.500 US-Dollar.
Noch mehr Leistung
Als die Security-Appliances mit dem »umfassendsten und leistungsfähigsten, am Markt verfügbaren Netzwerkschutz« bezeichnet Dr. Christoph Skornia, Technischer Leiter bei Check Point, die verbesserte UTM-1-Total-Security-Serie. Die ab sofort verfügbare 3070-Appliance bietet einen Firewalldurchsatz von 4,5 Gigabit pro Sekunde. Insgesamt kommen drei neue UTM-1-Modelle hinzu, die allesamt über eine Application- und Netzwerk-Firewall, VPN, Antivirus, Antispam und Antispyware, Intrusion Prevention und Web-Security-Funktionen verfügen.
Die Einstiegslösung UTM-1 Total Security 270 mit vier Ports und einem Firewalldurchsatz von 400 Megabit pro Sekunde kommt auf einen Listenpreis von 4.800.- US-Dollar. Sämtliche UTM-1-Total-Security-Appliances lassen sich über die Management-Suite Smart Center Enterprise verwalten. Security Services und Support können auf drei Jahre ausgelegt werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2012190)