IT-BUSINESS Insights Business Continuity & Cloud Protection
Die Cyberrisiken für Unternehmen nehmen immer weiter zu, die Pandemie und die Arbeit aus dem Homeoffice haben diesen Trend verstärkt. Damit steigen die Anforderungen an MSPs. Christian Gottowik erklärt, wie Datto MSPs bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Gesponsert von

Die COVID-19-Pandemie hat den Trend zur Arbeit aus dem Homeoffice deutlich beschleunigt, mittlerweile gehört für viele Menschen das Arbeiten von Zuhause aus zur Normalität. Damit einher geht eine zunehmende Verlagerung der Unternehmensdaten und der Arbeitsprozesse in die Cloud. Kaum ein Unternehmen arbeitet noch ohne die SaaS-Lösungen Microsoft 365 oder Google Workspace.
Diese Verlagerung und Dezentralisierung von Daten und Prozessen führt zu einer komplexeren Lage im Hinblick auf die Datensicherheit: So nehmen nicht nur die Ransomware-Angriffe auf SaaS-Anwendungen immer weiter zu, die Unternehmen sind auch anfälliger für Datenverlust aufgrund menschlicher Fehler. Und die wenigsten Unternehmen wissen, dass sie nicht automatisch seitens der SaaS-Anbieter vor Datenverlust geschützt sind.
Business-Continuity-Strategien zum Schutz der Unternehmen müssen also umfassender gedacht werden und die Sicherung von Cloud-Daten einschließen. Wie das am besten funktionieren kann und wie wichtig integrierte, vereinheitlichte Lösungen mit starkem MSP-Fokus dabei sind, erzählt Christian Gottowik von Datto im Podcast.
Gleich reinhören und mehr erfahren
Zu Hören gibt es den Podcast auf Spotify, Deezer, iTunes, Google Podcasts, Podigee und YouTube.
Weitere Informationen...
...finden Sie unter: www.datto.de und fordern Sie gleich eine Demo an. In dem eBook „MSPeasy - BCDR verkaufen leicht gemacht“ erhalten Sie nützliche Tipps, um erfolgreiche Verkaufsgespräche für BCDR-Lösungen zu führen.
(ID:47460520)