Terastation 4200, 4400R und 4800 Buffalos NAS-Systeme wachsen mit dem Unternehmen
Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Heidi Schuster / Heidi Schuster
Mit den neuen Leergehäuse-Modellen Terastation 4200, Terastation 4400R und Terastation 4800 von Buffalo können Kunden je nach aktuellen Speicher- und Backup-Anforderungen, mit einem installierten Laufwerk starten und später auf zwei, vier oder acht Laufwerke aufrüsten.
Buffalo bietet die Terastation 4200 für 470 Euro (UVP) an.
(Bild: Buffalo)
Buffalo Technology ermöglicht mehr Flexibilität beim Aufbau bedarfsgerechter Netzwerkspeicher-Umgebungen. Die Leergehäuse-Modelle Terastation 4200, Terastation 4400R (Rackmount) und Terastation 4800 können beispielsweise erst mir nur einem installierten Laufwerk in Betrieb genommen und später auf zwei, vier oder acht Laufwerke aufegrüstet werden. Adresseirt werden mit den Geräten kleine, mittlere und wachsende Unternehmen.
Neben den zwei Standalone-Boxen Terastation 4200 und 4800 steht die Terastation 4400R für Kunden bereit, die Rackmount-Montage in ihrer Server- und Storage-Umgebung bevorzugen. Die NAS-Leergehäuse von Buffalo sind je nach Modell mit zwei (Terastation 4200), vier (Terastation 4400R) oder acht (Terastation 4800) Festplatten bestückbar, so dass Speicherkapazitäten von zwei bis acht, acht bis 16 und 16 bis 32 Terabyte realisiert werden können.
Technische Ausstattung
Die Terastation 4200 ist mit dem Intel-Dual-Core-Prozesor Atom D2550 ausgestattet. Bei den Modellen 4400R und 4800 setzt Buffalo auf den leistungsstärkeren Intel-Dual-Core-Prozessor Atom D2700. Bei allen Versionen mit an Bord ist ein Zwei-Gigabyte-DDR3-Speicher.
Hinzu kommen zwei Gigabit-Ethernet-Ports, zwei (Terastation 4200) bis drei USB-3.0-Ports sowie zwei USB-2.0-Ports.
Funktionen für den Unternehmenseinstz
Die Terastation-4000er-Reihe bietet verschiedene speziell für den Unternehmenseinsatz wichtige Funktionen wie Active-Directory-Unterstützung, IP-Kamera-Aufnahme, Unterstützung für iSCSI Target sowie eine laut Hersteller schnelle und einfach zu bedienende Oberfläche.
Je nach Modell folgende RAID-Konfigurationen möglich: 0/1/JBOD (Terastation 4200), 0/1/5/6/10/JBOD (Terastation 4400R) und 0/1/5/6/10/50/51/60/61/JBOD (Terastation 4800).
Hot-Swap-Funktionalität ermöglicht es Administratoren, Festplatten im laufenden Betrieb, ohne Ausfallzeiten auszutauschen. Die NAS-Systeme werden zudem mit zehn kostenfreien Lizenzen von Novastor Novabackup Business Essentials ausgeliefert.
Preise und Verfügbarkeit
Die Terastations der 4000er-Reihe sind ab sofort zu folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen erhältlich:
Terastation 4200 (TS4200D-EU): 469,99 Euro
Terastation 4400R (TS4400R-EU): 949,99 Euro
Terastation 4800 (TS4800D-EU): 1009,99 Euro.
□
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.