iPads sind schick und extrem praktisch. Doch wer mit den smarten Begleitern richtig arbeiten will, der braucht eine separate Tastatur. IP-Insider hat sich das Logitech Ultrathin Keyboard Cover und das Kensington KeyStand genauer angesehen und sagt Ihnen, welche Tastatur das iPad zum besseren Business-Tablet macht.
Kommt die bessere iPod-Tastatur von Logitech oder von Kensington? Der IP-Insider-Test gibt Antworten!
Mal schnell ein Passwort eintippen oder mit knappen Worten eine Mail beantworten – all das ist mit der von Apple wirklich hervorragend umgesetzten Bildschirm-Tastatur des iPads kein Problem.
Sollen aber geschäftliche Mails mit viel Text sinnvoll beantwortet oder längere Dokumente verfasst werden, dann stößt der mobile iPad-User mit den Apple-Bordwerkzeugen schnell an seine Grenzen. Aber nicht nur das bloße Tippen von Texten wird mit einer separaten Bluetooth-Tastatur extrem erleichtert, auch das Verschieben des Cursors, das Markieren und das Kopieren bzw. Ausschneiden und das Einfügen von Worten oder Textteilen machen erst mit einer externen Tastatur wirklich Spaß!
Allerdings sollte das Peripherie-Device auch optisch zum iPad passen und am besten so mit diesem kombinierbar sein, dass man die Tastatur auch tatsächlich immer dabei hat und eben nicht beim Auspacken des iPads im Zug oder Flugzeug feststellt, dass die jetzt dringend benötigte Tastatur gerade heute noch auf dem Schreibtisch im Büro liegt.
Der Schutz
Naheliegend ist es daher, eine fest mit dem iPad verbundene Schutzhülle zu kaufen, die gleichzeitig eine Tastatur beinhaltet. Dies kann aber wiederum beim normalen Surfen oder Präsentieren störend sein, wenn man das Gerät am liebsten ohne jegliche Abdeckungen oder SmartCover verwendet. Und dann erst umständlich über Minuten das iPad aus der Schutzhüllentastatur auspacken; na ja...
IP-Insider hat sich daher zwei Bluetooth-Tastaturen näher angesehen, schnell einsatzbereit sind, aber auch eine separate Nutzung des iPads ohne größere Handgriffe ermöglichen. Zudem sollte es bei den für uns relevanten Geräten möglich sein, das iPad sowohl hochkant als auch im Querformat zu nutzen.
Die Kandidaten
Die Wahl der Testkandidaten fiel auf das KeyStand von Kensington und das Logitech Ultrathin Keyboard Cover. Beide Tastaturen kosten rund 100,– Euro und eignen sich für die Benutzung in Verbidnung mit einem iPad 2 oder einem iPad der dritten Generation.
Wie sich die beiden Tastaturen präsentieren, was diese unterscheidet und welches Gerät das iPad zum besseren Business-Begleiter macht, lesen Sie in der Bilderstrecke. Klicken Sie zum Starten der Test-Galerie einfach auf das Teaser-Bild dieses Beitrags!
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.