Tech Data besetzt die Position des Managing Directors Deutschland mit Barbara Koch. Sie verantwortet weiterhin als Vice President den Geschäftsbereich Advanced Solutions in DACH. Zugleich steigt Michael Görner zum Vice President Advanced Solutions für Deutschland auf.
Barbara Koch übernimmt bei Tech Data als Deutschlandchefin zusätzliche Aufgaben. Michael Görner steigt zum Vice President Advanced Solutions auf.
(Bild: Tech Data)
Tech Data ordnet die Führungsstrukturen in Deutschland neu. Barbara Koch übernimmt bei dem Münchner Distributor ab sofort die Position des Managing Directors Deutschland. Die erfahrene Führungskraft zeichnet weiterhin als Vice President auf DACH-Ebene für die Sparte Advanced Solutions verantwortlich, in der Tech Data das Geschäft mit Infrastruktur-, Security und IoT-Lösungen bündelt. In ihrer neuen Funktion als Deutschlandchefin fallen auch Endpoint Solutions, Datech Solutions (Engineering-Lösungen), Maverick AV Solutions und Global Computing Components (GCC) in ihren Zuständigkeitsbereich. Außerdem verantwortet sie Vertrieb und Marketing in Deutschland.
Koch berichtet weiterhin an Michael Dressen, Senior Vice President & Regional Managing Director DACH. Den Geschäftsbereich Advanced Solutions leitete sie zunächst in Deutschland und Österreich, von Mitte 2018 an auch in der Schweiz. Die Managerin gehört seit 2014 dem Führungsteam von Tech Data an. Zuvor war sie bei IBM beschäftigt, wo Koch seit 2011 als Vice President in der IBM Systems Technology Group auf internationaler Ebene Führungsaufgaben wahrnahm. Bis dahin war sie in verschiedenen Marketing- und Vertriebspositionen, unter anderem als Director Server & Storage Sales, in Deutschland tätig. Ihre Laufbahn bei IBM begann die Diplom-Informatikerin im Jahr 1991 als Account Managerin.
Neue Aufgabe für Michael Görner
Zeitgleich mit Kochs zusätzlicher Funktion übernimmt Michael Görner als Vice President die Leitung der Advanced Solutions in Deutschland. Der Manager zeichnete bislang als Business Unit Director für das Geschäft mit Lösungen von IBM und Dell verantwortlich. Die Business Unit IBM leitete er bereits seit 2006, die Einheit Dell kam Anfang 2019 hinzu. Zwischenzeitlich stand der Channel-Profi auch an der Spitze der Business Unit Solutions & Innovations, die sich mit Cloud und Managed Services befasste. Görner ist seit 1995 bei Tech Data beschäftigt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.