Lumen Technologies wird Microsoft-Azure-Funktionen in die eigene Plattform einbinden und über seine Edge-Computing-Dienste weltweit verfügbar machen. Kunden beider Unternehmen könnten ihre Microsoft-basierten Lösungen dann stets dort ausführen, wo digitale Interaktionen stattfinden.
Lumen Technologies gestaltet die Bereitstellung von Unternehmensanwendungen mit Microsoft neu.
(Bild: Lumen Technologies)
Lumen Technologies und Microsoft möchten die moderne Bereitstellung von Unternehmensanwendungen prägen, so das selbst gesteckte Ziel der strategischen Partner. „In Zusammenarbeit mit Microsoft wird Lumen Unternehmen und Entwicklern Fähigkeiten am Edge bieten, die in der Branche einzigartig sind“, so Shaun Andrews, Executive Vice President und Chief Marketing Officer von Lumen. „Durch die tiefgreifende Integration von weiteren Plattformdiensten unseres Unternehmens mit Microsoft Azure können wir Unternehmen dabei helfen, ihre Daten schnell für die gewünschten und benötigten Erkenntnisse zu nutzen und einzigartige und maßgeschneiderte Anwendungsfälle zu unterstützen.“
Lumen werde mit Microsoft an diversen Vermarktungsstrategien zusammenarbeiten und gemeinsame Kunden mithilfe der Ressourcen des „Edge Experience Center“ von Lumen weltweit unterstützen. Dazu gehören:
Eine zertifizierte Azure-Bereitstellung, die weltweit in Edge-Computing-Knoten von Lumen ausgeführt werden könne und den Kunden der Azure-Serviceplattform mehr Anwendungsfälle mit niedriger Latenz und hoher Bandbreite ermöglichen soll.
Lösungen für den Kommunikationssektor, die auf privaten 5G-Netzwerken basieren und die cloudnativen Softwarefunktionen von Microsoft sowie das Lumen-Glasfasernetzwerk und die Edge-Computing-Funktionen nutzen. Diese Lösungen sollen es den Kunden ermöglichen, ihre drahtlosen Netzwerke zu optimieren und ihr Arbeitspensum mit umfassender digitaler Unterstützung auszuführen.
Managed Solutions für den Unternehmenssektor für eine breite Palette von Microsoft-Software und Cloud-Diensten, um die Leistung von Business-Workloads zu optimieren und die gesamte Belegschaft des Kunden unabhängig von dessen Standort zu unterstützen.
Um die Zusammenarbeit weiter zu festigen, habe Lumen Azure als bevorzugten Public-Cloud-Standort für Workloads ausgewählt. Außerdem werde das Unternehmen Azure, Microsoft Power Apps und Microsoft 365 E5 Security & Compliance für seine eigene digitale Transformation nutzen. Im Gegenzug habe Microsoft Lumen zu einem seiner bevorzugten Partner benannt, der Azure weltweit mit Lumen-Netzwerken, Infrastruktur und Managed Services unterstützen werde.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.