Roadshow im März durch sechs Städte Avnet TS präsentiert virtuelle Gesamtlösung
Das Future Office von Avent TS ist eine virtuelle Arbeitsumgebung in einem Gesamtpaket. Die fünf Hersteller IBM, VMware, Wyse, Motorola und Eizo kombinieren hier ihre Lösungen.
Bislang mussten Anwender unterschiedliche Software- und Hardware-Bausteine einzeln anschaffen und aufeinander abstimmen, um ihre Server- und Desktop-Umgebungen zu virtualisieren und zentral zu steuern. Avnet TS fasst nun verschiedene Hersteller und ihre Lösungen für eine virtuelle Umgebung im Future Office zusammen. Dieses Gesamtkonzept kann in Desktop-Umgebungen mit den unterschiedlichsten Anforderungen eingesetzt werden.
Das Herzstück der Lösung bildet das IBM-Bladecenter in Kombination mit der Unified-Storage-Lösung der NSeries und der LTO Fibre Drive von IBM. Hier können Anwender ihre bestehende Hardware problemlos integrieren. Die Server- und Desktop-Virtualisierung wird über VMware ESX und Virtual Desktop Manager realisiert. Die TCX-Software-Suite von Wyse verarbeitet alle multimedialen Inhalte und ermöglicht den Anschluss von Peripheriegeräten per USB. Multimedia-Arbeitsplätze, VoIP-Lösungen, Thin-Client-Notebooks und Scanner-Funktionalitäten von Motorola werden in Live-Demonstrationen am Thin Client gezeigt. Der Arbeitsplatz wird durch einen TFT von Eizo abgerundet.
Hier finden Sie weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung. Die Veranstaltung für Händler findet jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Nachmittags können sich Endkunden informieren.
Termine der Future-Office-Roadshow
- 13. März, München
- 17. März, Stuttgart
- 18. März, Frankfurt
- 19. März, Düsseldorf
- 24. März, Hamburg
- 25. März, Berlin
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2019788)