WLAN-Router mit eingebautem Turbo AVM stellt Fritz!Box 3390 vor
Redakteur: Erwin Goßner
Die Fritz!-Familie von AVM hat Zuwachs bekommen. Neu im Portfolio ist der WLAN-Router Fritz!Box 3390 mit integriertem NAS- und Media-Server sowie Dualband-Support für Datenübertragungen von bis zu 450 Megabit pro Sekunde.
AVM erweitert die 33er-Serie mit dem Dualband-WLAN-Router Fritz!Box 3390.
(Bild: AVM)
Für datenintensive Multimedia-Anwendungen konzipiert ist die Fritz!Box 3390 des Berliner Netzwerk-Spezialisten AVM. Der Dualband-WLAN-Router basiert auf einem ADSL/VDSL-Modem und unterstützt die parallele WLAN-Datenübertragung von maximal 450 Megabit pro Sekunde auf dem 2,4- und 5,0 Gigahertz-Frequenzband. Der Router bietet IPv6- und Annex-J-Unterstützung und integriert einen Media- und Druckerserver sowie NAS-Funktion. Zur Ausstattung gehören vier Gigabit-Ethernet- und zwei USB-2.0-Anschlüsse.
Mit der Leistung wurde gleichzeitig die Reichweite und Robustheit von WLAN-Verbindungen erhöht. Realisiert wurde dies durch die Signalausrichtung (TxBF), geringere Paketverluste (LDPC) und eine bessere Abstimmung der Datensignale. Insbesondere auf dem weniger genutzten 5-Gigahertz-Band sollen so deutlich verbesserte Datenraten über größere Distanzen erreicht werden. Ungeachtet dessen soll sich auch die jüngste Fritz!Box durch eine hohe Energie-Effizienz auszeichnen.
Das Modell 3390 fungiert in Verbindung mit externen Speichermedien als NAS und dient für die dementsprechende Hardware als Druck- und Mediaserver. Merkmale wie WLAN-Gastzugang, Kindersicherung, Firewall oder Push Mail sind ebenso wie über 100 neue Funktionen und Verbesserungen Bestandteil des Betriebssystems Fritz!OS 5.50. Diese Version gestattet zudem das vereinheitlichte Login für die Dienste MyFritz!, Fritz!NAS sowie fritz.box und die Steuerung des Heimnetzes von unterwegs via MyFritz!App.
Glasfaser, Kabel und VoIP
Die Fritz!Box 3390 kann per Ethernet-Anschluss auch an Glasfaser- und Kabelanschlüssen eingesetzt werden. Als Mitglied der 33er-Serie besitzt sie keine DECT-Basis und somit keine Telefonie-Funktion. Voice over IP lässt sich jedoch laut AVM mithilfe von Fritz!App Fon über Smartphone oder Tablet realisieren. AVM liefert die Fritz!Box 3390 über die Distribution bereits an den Handel aus. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis des Dualband-WLAN-Routers beträgt 179 Euro.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.