Avid, Bullguard, Canon, Commscope, Dazzle, Intenso, Link-Assistant.Com, M-Audio, Pinnacle, Samsung, Torq und Trendnet haben mit weiteren Distributoren Verträge geschlossen.
DVB-T hat die Kunden auf den digitalen Geschmack gebracht. High Definition ist dagegen nicht zum erhofften Trendsetter geworden. Der PC als digitaler Videorekorder bietet aber jede Menge Komfort.
Filme vom Fernseher oder Videorekorder direkt auf den iPod, USB-Stick oder die PSP zu überspielen war bisher nur mit einigem technischen Aufwand machbar. Pinnacle Video Transfer soll dies mit wenigen Handgriffen und ohne PC-Einsatz ermöglichen.
Mac-Rechner basieren inzwischen zwar auf Intel-Prozessoren, aufgrund des unterschiedlichen Betriebssystems lässt sich jedoch immer noch nicht jede Hardware nutzen. Pinnacle bringt nun zwei TV-Sticks auf den Markt, mit denen Apple-Fans unterwegs Fernsehempfang haben.
Seitdem WLAN zur Grundausstattung von Notebooks und vielen PCs gehört, sind immer mehr private Anwender bei den Heimnetzwerken auf den Geschmack gekommen. Dabei werden die Netze vor allem für das Streaming von Multimedia-Files genutzt.
Seitdem die ersten Flachbildfernseher mit dem HD-ready-Logo auf dem Markt sind, warten viele Kunden auf die hochauflösenden Bilder, um die Geräte auszureizen. Wer einen PC hat, der kann die angebotenen Programme über spezielle Sat-Lösungen genießen.
Obwohl viele Camcorder mit DVD-Rohlingen oder Festplatte arbeiten, werden die Geräte immer handlicher. Doch auch die Videokameras mit integriertem Flash-Speicher finden bei den Kunden immer mehr Anklang.