Finanzdienstleister als Early Adopters besonders im Blick Aufschwung bei UCC wird in den kommenden Monaten erwartet
Eine Studie zeigt, in welchen Branchen Anbieter von Unified-Communication-and-Collaboration-Lösungen am ehesten potenzielle Kunden finden. Auch die Kauf-Entscheider werden identifiziert.
ITK-Spezialist Aastra hat zusammen mit den Analysten von Frost & Sullivan den „UC Channel Survey 2010“ veröffentlicht. Dazu wurden europaweit 169 Unternnehmen befragt, rund 40 Prozent der Antworten kamen aus Deutschland. Teilnehmer waren Systemintegratoren, Service Provider, Berater, Distributoren und Reseller.
Die Marktauguren erwarten noch in den kommenden Monaten gute Vermarktungschancen. Als Grund für die bisherige Zurückhaltung nennen sie in erster Linie die Wirtschaftskrise. Knapp 40 Prozent der Befragten verharren derzeit noch in einer „Mal-abwarten-und-schauen-Haltung“ (wait-and-see). Vermehrte Aktivitäten bei dieser Gruppe vermuten die Analysten ab Ende 2010. 30 Prozent der Studienteilnehmer erweitern momentan ihre bestehenden UCC-Systeme und etwa zehn Prozent ersetzen diese gänzlich durch neue Lösungen (Rip and Replace).
Als so genannte Early Adopters von UCC, also Personen oder Unternehmen, die eine neue Technik als erstes annehmen, hat Frost & Sullivan die Finanzdienstleister ausgemacht. Diese streben traditionell danach, moderne Technologien einzusetzen, welche ihnen ein höheres Einkommen verspricht. An zweiter Stelle als Abnehmer von UC-Lösungen kommt die IT- und Telekommunikationsbranche, gefolgt von Dienstleistern aus den Bereichen Immobilien, Consulting und Rechnungswesen. Eine eher geringe Bedeutung wird den Branchen Einzelhandel, Erziehung und Bau zugemessen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, wo die Ansprüche von kleinen und mittleren Kundenunternehmen im Vergleich zu den großen Firmen liegen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2046756)