CES 2018 Asus: Gaming und Wireless als Schwerpunkte
Gaming und Mobilität sind für Asus die wichtigsten Themen auf der CES in Las Vegas. Neben Gaming-Boliden und passendem Zubehör zeigt die Taiwan-Firma WLAN-Equipment und ein ARM-Convertible für Windows 10 mit LTE und langer Akkulaufzeit.
Anbieter zum Thema

Trotz Spielekonsole und Smartphone: Für das PC-Gaming geben Kunden offenbar immer noch viel Geld aus. Vor allem hochkarätige Rechner und passendes Zubehör stehen dabei hoch im Kurs. Asus zeigt auf der CES in Las Vegas für dieses Klientel zwei neue Rechner aus der Republic-of-Gamers-Serie. Der ROG Strix GL12 ist ein klassischer Desktop-Tower mit transparenter Seitenverkleidung und konfigurierbarer bunter Beleuchtung. Beim Prozessor kann der Käufer zwischen drei verschiedenen Intel-Core-Prozessoren der achten Generation wählen: i5-8400, i7-8700 und i7-8700K. Alle verfügen über sechs Kerne, die i7-Modelle unterstützen zusätzlich Hyperthreading. Das Spitzenmodell mit wassergekühltem 8700K soll mit einer Taktfrequenz von bis zu 4,8 GHz laufen. Als Basis dient ein Mainboard mit Intel-Z370-Chipsatz. Bei der Grafikkarte bietet Asus die Wahl zwischen verschiedenen Nvidia-Modellen bis hinaus zur Geforce GTX 1080 auf. Neben einem M.2-Steckplatz für SATA- oder PCIe-SSDs mit bis zu 512 GB Speicherplatz gibt es einen Easy-Swap-Steckplatz für zusätzliche 2,5-Zoll-SATA-SSDs.
Für Gamer, die ein Notebook vorziehen, zeigt Asus das ROG G703 mit Intel Core i7-7820K und Nvidia Geforce GTX 1080. Sein 17,3-Zoll-Full-HD-Display arbeitet mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Laut Hersteller verfügt der 4,7-kg-Bolide damit über das schnellste Display unter allen Gaming-Notebooks.
An Gaming-Zubehör stellt Asus unter anderem das mechanische Keyboard ROG Strix Flare mit Cherry-MX-RGB-Schaltern, das ROG Aura Terminal für konfigurierbare Beleuchtungseffekte und ein Bezel-free Kit vor. Das Letztere besteht aus vertikalen Linsen, die mit Halterungen zwischen Monitoren aufgehängt werden und optisch die Lücken zwischen den Displays überbrücken sollen, damit der Eindruck eines großen, umlaufenden Displays entsteht.
ARM-Convertible und WLAN-Produkte
Eine lange Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden und vor allem ein kompletter Monat im Active-Standby-Modus sind laut Asus die hervorstechenden Merkmale des Convertible-Notebooks NovaGo mit dem ARM-Prozessor Qualcomm Snapdragon 835. Das 13,3-Zoll-Notebook mit 360-Grad-Scharnieren läuft unter Windows 10 für ARM, soll aber per Emulation auch für x86-Prozessoren erstellte Windows-Programme ausführen. Zudem wartet das Gerät mit Gigabit-LTE auf und unterstützt hier auch die eSIM-Technologie.
Lyra Trio nennt sich ein WLAN-Mesh-System, das durch seine Antennenanordnung eine besonders gute WLAN-Ausleuchtung bieten soll. Das Dualband-Multi-Hub-System wartet mit 3x3-MIMO-Technologie und nahtlosem Roaming auf. Der Asus Lyra Voice ist nicht nur ein Triband-WLAN-Mesh-Router, sondern zudem noch ein Soundsystem mit Strereolautsprechern und ein Amazon-Alexa-Client. Das System integriert sich laut Hersteller zudem in Trigger- und Automatisierungsdienste wie IFTTT für die Steuerung von Smart-Home-Geräten. Den kommenden 802.11ax-Funkstandard unterstützt der Dual-Band-Router RT-AX88U, der zudem über acht Gigabit-LAN-Ports verfügt.
Ein neues Android-Smartphone zeigt Asus ebenfalls auf der CES: Das ZenFone Max Plus (M1) ist das erste 18:9-Gerät des Herstellers aus Taiwan. Die Auflösung des 5,7-Zoll-Displays liegt bei 2.160 x 1.080 Pixel. Im Metallgehäuse arbeitet ein nicht näher bezeichneter Octacore-Prozessor, der auf drei GB RAM zugreifen kann. Der 32 GB große Massenspeicher kann mittels Micro-SD-Karte um bis zu zwei TB erweitert werden. Ein Akku mit 4130 mAh soll für eine lange Laufzeit sorgen. Für gute Bilder sind zwei rückseitige Kameras zuständig: Eine mit Normalobjektiv und 16-MP-Sensor und eine mit Weitwinkel-Optik und 8-MP-Sensor. Für eine schnelle Anmeldung ist ein Fingerprint-Sensor eingebaut.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1330900/1330910/original.jpg)
Windows-10-Geräte mit ARM-CPU von Asus und HP
Mehr Mobilität für Windows-Notebooks durch ARM-Prozessor
(ID:45077112)