Variantenreichtum dank USB 3.0, AMD- und Intel-Prozessoren, Glare- und Non-Glare-Display sowie des Designs Asus bietet Netbooks mit Intel- und AMD-Prozessoren
Sieben neue Netbooks bringt Asus in den kommenden Wochen auf den deutschen Markt. Ganz in Schwarz oder Weiß gehalten, bieten die Eee-PC-Modelle vor allem eines: Vielfalt bei der Ausstattung.
Anbieter zum Thema

Mit Variantenreichtum trumpft die neue Eee-PC-Serie von Asus auf. Die sieben neuen Netbook-Modelle haben unterschiedliche Display-Diagonalen, arbeiten mit Intel- oder AMD-Prozessoren und sind modellabhängig mit USB 3.0 oder 2.0 ausgestattet.
Allen sieben Modellen gemeinsam ist die Möglichkeit, auf drei Gigabyte Web-Speicher zuzugreifen. Damit können Daten wie Dokumente, Bilder oder Musik online gespeichert und von überall mit beliebigen Hardware-Geräten abgerufen werden.
Ebenso ist den Netbooks ein duales Betriebssystem zu eigen. Sie arbeiten mit Windows 7 Starter in der 32-Bit-Version sowie mit Express Gate. Letzteres ermöglicht einen Schnellzugriff auf Internet-Browser, Skype oder den Media-Player.
Fünf Zehn-Zöller
Die fünf neuen Zehn-Zoll-Modelle sind alle mit einem matten Anti-Glare-Display ausgestattet. Gespeichert wird allesamt auf einer 320-Gigabyte-Festplatte, der Arbeitsspeicher ist ein Gigabyte groß. Drei dieser Netbooks arbeiten mit Intel-Prozessoren, zwei sind mit AMD-Prozessoren ausgestattet. Der Eee PC X101CH sowie der Eee PC 1011 CX takten mit einem Atom N2600, der Eee PC 1025C mit einem Atom N2800. Das Modell Eee PC 1015BX gibt es wahlweise mit dem AMD-C50- oder AMD-C60-Prozessor. Ein weiterer Unterschied ist der Akku. Während die C50-Variante einen Drei-Zellen-Lithium-Ionen-Akku an Bord hat, ist es bei der C60-Variante ein Sechs-Zellen-Akku. Alle Zehn-Zoll-Notebooks arbeiten mit USB 2.0, haben eine HDMI-Schnittstelle an Bord und verfügen über WLAN und Fast Ethernet.
Glänzende Elf-Zöller
Die beiden 11,6-Zoll-Modelle Eee PC 1225C und 1225B sind mit einem Glare-Display ausgestattet. Ebenso wie beim Zehn-Zoll-Modell 1025C ist neben dem Display auch die Gehäuseoberfläche in Glanz-Optik gehalten. Als Gehäuse-Farben stehen, wie bei allen Modellen, Schwarz und Weiß zur Auswahl.
Die Elf-Zoll-Netbooks unterscheiden sich durch die verbauten Prozessoren. In der C-Variante ist es ein Intel Atom N2600, der mit einem Zwei-Gigabyte-Arbeitsspeicher zusammenarbeitet. In der B-Variante taktet ein AMD E450 und steht ein Vier-Gigabyte-Arbeitsspeicher zur Verfügung. Während der 1225B USB 3.0 an Bord hat sowie Bluetooth 3.0, Fast Ethernet und WLAN nach dem N-Standard integriert sind, stehen beim 1225C USB 2.0, WLAN und Fast Ethernet zur Verfügung. Auch die beiden Elf-Zoll-Netbooks verfügen über eine HDMI-Schnittstelle. ?
(ID:32277490)