VMware hat einen neuen Vice President & Country Manager für Deutschland: Ab sofort übernimmt Armin Müller die Leitung des zum Dell-Konzern gehörenden Unternehmens.
Armin Müller, Vice President & Country Manager Germany bei VMware
(Bild: VMware)
Mit Armin Müller wird ein IBM-Urgestein neuer VMware-Chef. In seiner neuen Rolle trägt er die Gesamtverantwortung für VMware in Deutschland und ist damit verantwortlich für den Umsatz in den Geschäftsbereichen Rechenzentrum, Cloud, Mobility, Netzwerk und Security.
Vom deutschen Hauptsitz in München berichtet er direkt an Luigi Freguia, Vice President Central & Eastern Europe bei VMware: „Ich freue mich sehr, mit Armin Müller als neuen Vice President & Country Manager für Deutschland, eine höchst erfahrene Führungskraft bei VMware begrüßen zu dürfen. Armin Müller wird mit seiner Expertise unseren erfolgreichen Weg fortsetzen, das Wachstum in der Region vorantreiben und unsere Kunden auf dem Weg der digitalen Transformation unterstützen“, so Luigi Freguia.
Führungserfahrung satt
Armin Müller verfügt über mehr als dreißig Jahre Erfahrung in der Technologie-Branche und hatte bereits zahlreiche Management-Positionen inne. Die überwiegende Zeit davon verbrachte er bei IBM. Dort startete er seine Karriere und gehört dem Unternehmen 23 Jahre (und 9 Monate) lang an, zuletzt in der Position als Vice President Sales. Nach seiner Zeit bei IBM arbeitete er als Senior Vice President Sales EMEA bei T-Systems, wechselte 2012 als Vice President Hardware Sales Northern Europe zu Oracle und war dort zuletzt Regional Vice President. Müller hält Abschlüsse in technischer Informatik und Betriebswirtschaftslehre an der FernUni Hagen, der Berufsakademie Stuttgart und dem Henley Management College.
Er übernimmt die Nachfolge von Annette Maier, die Anfang Juni 2018 das Unternehmen verlassen hat. Sie hatte Anfang 2016 die Nachfolge von Simone Frömming angetreten.
Alles Müller, oder...?
Die Führungsriege von VMware Deutschland wird damit sozusagen zur „Müller-Show“. Denn mit dem von Tech Data gekommenen Channel-Chef Marc Müller bildet er ein gleichnamiges Duo.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.