Frühlingsboten auf der CeBIT
Archos spendiert Tablets „Ice Cream Sandwich“
| Redakteur: Erwin Goßner

Als erster Anbieter von Android-Tablets bietet Archos ein kostenloses Update auf Version 4.0.3 an. Das unter „Ice Cream Sandwich“ bekannte Betriebssystem steht ab sofort für alle Geräte der G9-Serie zur Verfügung.
Der auf Android-Tablets spezialisierte Hersteller Archos ist eigenen Angaben zufolge der erste, der für bereits eingeführte Mobile Devices ein Betriebssystem-Update von Android 3.x auf Version 4.0.3 anbietet. Der Wechsel von „Honeycomb“ auf „Ice Cream Sandwich“ wird von allen Geräten der Modellreihe G9 unterstützt und erfolgt kostenlos als sogenanntes „Over-the-air“-Update. Der Hinweis auf diese Möglichkeit erfolgt mit einem „A“ auf dem Tablet-Display, der Download wird durch den Touch auf das Symbol gestartet.
Mit der Version 4.0.3 erhält der Anwender eine Weiterentwicklung der beliebtesten Funktionen und neue Features. Dazu gehören unter anderem optimiertes Multitasking, personalisierbare Home-Screens, skalierbare Widgets oder die erweiterte Integration von sozialen Netzwerken. Verbessert wurden zudem die Kamera-Funktionen und das Galerie-App inklusive Photo-Editor. Weiterhin soll „Ice Cream Sandwich“ zu einer leistungsfähigen Kommunikation mit optimierter Texteingabe und Rechtschreibprüfung und zu einer dynamischen Spracherkennung beitragen. Dank vollständiger Google-Zertifizierung bleiben sämtliche bisherigen Features wie Maps oder Talk und auch der Zugriff auf Android Market erhalten.
Daneben hat Archos für „Ice Cream Sandwich“ auch spezifische Add-Ons entwickelt, die nahezu jeden Video-Codec mit 1080p-Support, den automatischen Download von Beschreibungen und Untertiteln zu Filmen und TV-Shows oder die drahtlose Datenübertragung zwischen Tablet und Computer oder zu einem DNLA-kompatiblen TV-Gerät unterstützen. Ebenfalls eine Eigenentwicklung ist die App „Archos Remote Control“ für die Fernbedienung des Tablets mit jedem anderen Android-Gerät.