Frühlingszeit – Zeit für Beamer Anschub für das Geschäft mit Projektoren
Redakteur: Erwin Goßner
Gerätehersteller und Anbieter müssen sich einem schweren Markt stellen. Produktneuheiten und attraktive Verkaufspreise sollen die Nachfrage bei den Kunden wecken.
Die Hersteller haben ihre Erwartungen zurückgeschraubt. Nach einem Erfolg versprechenden Jahr rechnen sie 2007 lediglich mit geringem Wachstum. Im Kampf um Marktanteile setzen alle auf die Bereiche Business und Education, denn gerade letzterem wird noch großes Potenzial zugeschrieben.
.
Bildergalerie
Hitachi
Mit dem CP-X5 hat der Hersteller ein kompaktes und leichtes Gerät vorgestellt, das für den mobilen Einsatz im Business-Umfeld gedacht ist. Der LCD-Beamer stellt Bilder mit XGA-Auflösung (1.024x768 Pixel) dar und erreicht ein Kontrastverhältnis von 500:1 und eine Helligkeit von maximal 2.500 ANSI Lumen. Zu den Besonderheiten des Beamers gehören das Superweitwinkel-Objektiv für 60-Zoll-Bilddiagonale bei 1,5 Meter Projektionsabstand sowie der integrierte USB-Port für den Stand-Alone-Einsatz ohne Rechner. Der CP-X5 ist ab sofort verfügbar, der empfohlene Verkaufspreis beträgt 1.177 Euro.
InFocus
Die Work-Big-Schwestermodelle IN24+ und IN26+ basieren auf der DLP-Technik von Texas Instruments. Die mit einem 0-55-Zoll-Spiegel-Chip bestückten Beamer sind für den Einsatz in Behörden und Bildungseinrichtungen sowie in kleinen und mittelständischen Unternehmen konzipiert. Sie liefern Bilder in SVGA- (IN24+) beziehungsweise XGA-Auflösung (IN26+). Die maximale Helligkeit von beiden liegt bei 2.200 ANSI Lumen. Neben hoher Farb- und Bildqualität sollen sie sich durch eine einfache Bedienung auszeichnen: Mit dem so genannten Project-Ability-Tastenfeld setzt InFocus das Bedienkonzept für seine Work-Big-Modelle fort. Beide Geräte sind verfügbar, die Listenpreise liegen bei 599 Euro für den IN24+ und 849 Euro für den IN26+ (jeweils UVP).
ViewSonic
Auf das preissensitive Einstiegssegment im geschäftlichen und privaten Umfeld zielt ViewSonic mit dem DLP-Projektor PJ503D, eigenen Angaben zufolge das erste Gerät mit einem Listenpreis von unter 500 Euro. Der SVGA-Beamer arbeitet mit Kontrastverhältnis von 2.000:1 und einer Lichtleistung von 1.500 ANSI Lumen. Im Geräteinneren dreht ein Fünf-Segment-Farbrad, auf der Rückseite befinden sich Anschlüsse für VGA sowie Composite- und S-Video, und auf der Gehäuseoberseite sollen übersichtlich angeordnete Tasten für eine einfache Bedienung sorgen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.