Mit der Appliance Comtrexx Advanced, einer Soft-PBX in einem kompakten ITK-Server der Enterprise-Klasse, sind laut Auerswald Projekte von bis zu 250 Usern und 250 gleichzeitigen Gesprächen umsetzbar. Die Inbetriebnahme erfolge vollautomatisiert.
Die Comtrexx Advanced ist eine Soft-PBX-Appliance für bis zu 250 User.
(Bild: Auerswald)
Die mit einem aktuellen Intel-Xeon-E-Prozessor ausgestattete Comtrexx Advanced sei für bis zu 250 User lizenzierbar, außerdem seien ebenso viele parallele Calls möglich. Die Appliance biete auch eine integrierte Konferenzlösung mit bis zu zehn parallelen Konferenzräumen und jeweils 20 internen Teilnehmern.
Ein Vorteil der Soft-PBX sei die zeitsparende Inbetriebnahme. Alle relevanten Devices könnten vollautomatisiert per Zero Touch Provisioning in die Telefonanlage eingebunden werden. Dank der Roaming-User-Funktion der Comtrexx-Lösungen, so der Hersteller, gelinge die An- und Abmeldung, z.B. an Wechselarbeitsplätzen im Rahmen von Shared-Desk-Konzepten, in Sekundenschnelle. Darüber hinaus sei die Comtrexx Advanced für den Betrieb mit den SIP-Telefonen der Comfortel-D-Serie optimiert: So könnten alle Komfortfunktionen der Comtrexx-Software, wie zentrale Anruferlisten sowie CTI und BLF, genutzt werden.
Zum Launch der Comtrexx Advanced bietet Auerswald das neue Software-Release 1.4 für alle Comtrexx-Lösungen kostenlos zum Download an. Darin enthalten sei ein kosteneffizientes Floating-User-Lizenzmodell: Mehrere Mitarbeiter könnten sich zeitlich versetzt eine Userlizenz teilen, wodurch sie nicht länger an einen Arbeitsplatz oder an ein Endgerät gebunden seien. Neu sei auch die Multi-Device-Funktionalität, dank derer für jeden User bis zu fünf verschiedene Endgeräte (Hard- oder Softphones) parallel registriert und genutzt werden könnten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.