Mit der Familie der DS8880F-Systeme erweitert IBM sein Storage-Portfolio um drei All-Flash-Systeme für mittlere und große Unternehmen. Sie sind für Speichergrößen zwischen 6,4 TB und 1,22 PB konfigurierbar und sollen eine Vielzahl von Anwendungen abdecken.
Die drei All-Flash-Speichersysteme der DS8880-Familie von IBM sind für Business-, Enterprise- und Big-Data-Anwendungen bestimmt. Sie sollen sich besonders gut in IBM-z-System- und IBM-Power-Umgebungen integrieren lassen.
(Bild: IBM, Pixabay (Gert Altmann))
Die Storage-Systeme der DS8880F-Familie von IBM sollen in großen und auch mittleren Unternehmen für Anwendungen dienen, bei denen es laut Hersteller auf eine hohe Verfügbarkeit und einen hohen Datendurchsatz ankommt. Die drei Systeme basieren auf der Power-8-Plattform mit verschiedenen Prozessor-Ausbaustufen. Laut IBM sollen sie eine besonders enge Integration mit IBM-Power-Servern und z-System-Mainframes ermöglichen.
Systeme für verschiedene Anwendungen
Den Einstieg in die DS8880F-Familie bildet das Storage-System IBM DS8884F. Es soll für Anwendungen wie ERP, Auftragsabwicklungen und Datenbanktransaktionen dienen. Es arbeitet mit einem Dual-Hexacore-Prozessor und bietet einen 256 GB großen Cache sowie zwischen 6,4 und 154 TB Flash-Kapazität.
Bildergalerie
Darüber rangiert das DS8886F für Enterprise-Class-Storage-Anwendungen im Transaktionsbetrieb in hoher Geschwindigkeit. Beispiele sind High-Performance-OTP, Commercial High-Speed Data Processing, Data-Warehousing und Mining sowie unternehmenskritische Finanztransaktionssysteme. Als Prozessor kommt hier ein Dual-8-Core- oder ein-Dual-16/24-Core-Modell aus der Power-8-Familie mit bis zu zwei TB Systemspeicher zum Einsatz. Es bietet laut IBM zwischen 6,4 und 614 TB Flash-Kapazität.
Das Spitzenmodell für Analyse-Aufgaben ist das IBM DS8888F mit bis zu 1,22 PB Flash-Kapazität. Es soll sich besonders gut für für kognitive Echtzeitanalysen und die Entscheidungsfindung eignen. Beispiele sind laut Hersteller Predictive-Analytics, Real-Time-Optimierung, maschinelles Lernen und die Verarbeitung von natürlicher Sprache sowie von Videos. Beim DS8888F übernimmt ein Dual-24/48-Core die Rechenarbeit, der Cache ist wie beim DS8886F zwei TB groß.
Mit den neuen Flash-Modulen, die in den drei DS8880F-Systemen verwendet werden, sollen sich auch bestehende DS8800 Systeme mit Hybrid-Speicherkonfiguration aufrüsten lassen.
Als Termin für die Verfügbarkeit der DS8880F-Systeme nennt IBM den 20. Januar 2017. Preise für die Systeme gab IBM noch nicht bekannt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.