Deren Daten werden zentral an einem Ort gesichert, ganz egal, ob sich der Arbeitsplatz in der Unternehmenszentrale, einer Niederlassung oder auf einem Notebook irgendwo auf dem Erdball befindet. Da nach einem Initial-Backup nur noch Veränderungen gesichert werden, ist ein Backup auch bei geringen Bandbreiten möglich. Auf den zu sichernden Clients muss lediglich eine Hintergrund-Anwendung installiert sein, die Datenänderungen automatisch an den zentralen Backup-Server sendet. Für mobile Nutzer ist eine Verbindung über einen sicheren SSL-Tunnel möglich.
Unterschiedliche Szenarien möglich
Primär kommt bei der Sicherung ein Disk-to-Disk-Backup zum Einsatz, doch auch Disk-to-Disk-to-Tape wird unterstützt. Der Reseller kann also unterschiedliche Backup-Szenarien anbieten. Ein großer Anteil seines Umsatzes lässt sich durch Consulting-Dienstleistungen erarbeiten, indem der Händler den Kunden bei der Ausarbeitung einer Backup-Strategie und -Konzeption unterstützt.
Kostenlose Teststellungen hat Evault als Channel-Unterstützung ebenso im Programm wie ein dreistufiges Partnerprogramm. Je nach Silber-, Gold- oder Platin-Status winken dabei unterschiedliche Margen- und Betreuungs-Level. Der ideale Fachhändler bringt Erfahrung im Storage- und Disaster-Recovery-Umfeld mit. Um Evault als Online-Backuplösung anzubieten, ist zudem eine eigene Hosting-Infrastruktur von Vorteil. Denn auch im Rahmen von Managed-Services-Modellen lässt sich Evault Infostage vermarkten.
Interessierte Händler können sich direkt an Christian Geilen per eMail oder Telefon (02327/9912-145) wenden. Neben ADN vertreibt auch DistributorIngram Micro die Lösungen von Evault.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.