Der Distributor ADN hat seinen Firmensitz in Bochum.
(Bild: ADN)
ITB: Welche Rolle spielt ADN für das Citrix-Geschäft in Deutschland?
Goldbrunner: Eine außerordentlich wichtige: Das Geschäftsmodell von Citrix basiert klar auf dem Channel, konkret auf einem zweistufigem Channel-Modell. In Deutschland haben wir dabei zwei Value Added Distributoren, die ADN und die Arrow ECS. Mit der ADN verbindet uns eine enge Partnerschaft. Sie ist Bestandteil unseres Go‑To-Market-Modells und insofern auch tief im Citrix-Ökosystem verankert. Das Unternehmen unterstützt uns bei Themen wie der Business-Planung mit Partnern, Kunden-Events von Partnern, der Lead Generierung, der Ausbildung und bei Schulungen bis hin zum technischen Produkt-Support. ADN liefert von A bis Z einen umfassenden Mehrwert für viele Systemhäuser.
ITB: Was zeichnet den Distributor vor allem aus?
Goldbrunner: Bei Citrix setzen wir auf Value Added Distribution – dafür ist ADN ein mustergültiges Beispiel. Hier geht es um mehr als nur Logistik oder kaufmännische Belange. Diese Distribution zeichnet sich durch besonderes Know-how im Produktumfeld sowie im Partnergeschäft aus. Bei Citrix haben wir zusammen mit der Distribution eine Aufteilung in Citrix managed Partner und Distribution managed Partner vorgenommen. Im Bereich der Distribution managed Partner liegt die Verantwortung für die Entwicklung und das Geschäft direkt beim Distributor.
ITB: Wie wichtig ist ADN insbesondere für das Service-Provider-Geschäft?
Goldbrunner: Das Service-Provider-Geschäft gehört zu den am schnellsten wachsenden Bereichen in der Citrix-Welt. Es stellt für die Hersteller eine veränderte Form des Geschäfts dar, weil die Kundenansprache anders gelagert ist: ADN ist hier bestens aufgestellt. Als Microsoft-SPLA-Distributor und Citrix-CSP-Distributor ist ADN einer der Motoren für den Erfolg – für Citrix, für Microsoft und natürlich für die vielen Service-Provider. Hier verfügt der VAD über ein ausgezeichnetes Know-how, viel Erfahrung und liefert somit einen Mehrwert im Geschäft mit den Service Providern. Ein Partner wie ADN vermag es sogar, dem Hersteller wichtige Impulse für die eigene Entwicklung zu geben.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.