Noch besser ist es, mehrere abgeschottete Netzwerkbereiche zu bilden, zum Beispiel für das Home Office, die Unterhaltungselektronik, die Gebäude- und Sicherheitstechnik sowie für das Gästenetzwerk – jeweils mit unterschiedlichen WLANs. Die Trennung erfolgt über eine Firewall, die nur die Kommunikation zulässt, die zur Steuerung der Komponenten notwendig ist, nicht aber die Verbreitung einer Infektion von einem IoT-Gerät zum nächsten. Eine kostenlose Firewall-Software, die auf einem eigenen PC installiert werden kann, ist die Sophos UTM Home Edition (https://www.sophos.com/de-de/products/free-tools/sophos-utm-home-edition.aspx).
(Pixabay)
4/9 Zurück zum Artikel