Cradlepoint bringt seinen ersten Router der Enterprise-Klasse mit nativer 5G-Funktionalität auf den Markt. Der E3000-5GB, so der Hersteller, könne Unternehmen mit vielen Zweigstellen mit agiler und sicherer 5G-Konnektivität für Primär-, Failover- oder SD-WAN-Anwendungsfälle versorgen.
Der E3000-5GB ist Cradlepoints erster 5G-Router der Enterprise-Klasse.
(Bild: Cradlepoint)
Kabelgebundene WAN-Verbindungen werden den Anforderungen der agilen, widerstandsfähigen und cloudzentrierten Geschäftsumgebungen von heute nicht mehr gerecht, sagt Cradlepoint, Anbieter von cloudbasierten LTE- und 5G-Wireless-Network-Edge-Lösungen. Das Augenmerk im Hinblick auf Unternehmensnetzwerke liege mehr denn je auf Geschwindigkeit, Agilität und Sicherheit.
Dank LTE könnten Unternehmen schon seit einiger Zeit belastbare Wireless-Lösungen nutzen. Künftig werde die 5G-Technologie mit ihrer Geschwindigkeit, Intelligenz und Ausfallsicherheit die Einführung von Wireless-WAN weiter vorantreiben. Das wirke sich nicht nur positiv auf die Qualität der heutigen Anwendungen aus, sondern stelle auch die Weichen für neuartige, immersive Kundenerlebnisse am Netzwerkrand, so Cradlepoint. Enterprise-5G-Lösungen ermöglichten außerdem kostengünstigere SD-WAN-5G-Architekturen, ortsunabhängige Konnektivität und Highspeed-Wireless-Failover an größeren Standorten.
Mit dem E3000-5GB biete Cradlepoint nun einen 5G-Enterprise-Router, mit dem sich Wireless-WAN in die Tat umsetzen lasse. Das Gerät biete:
Cradlepoint NetCloud for Enterprise Branch mit Routing-Funktionen der Unternehmensklasse (BGP, EIGRP usw.), IPSEC- und DMVPN-Unterstützung, wireless-optimiertem SD-WAN sowie Mobilfunk-Intelligence,
Wirespeed-Unified-Edge-Sicherheit mit Steuerung auf App-Ebene, IPS/IDS, IP-Reputation, Webcontent-Filterung und Micro-Segmenting-Firewall,
Auswahl an 5G-, Hochgeschwindigkeitsglasfaser- und 2,5-GBit/s-Ethernet-WAN-Ports,
LTE- und 5G-Konnektivitätsoptionen, darunter ein integriertes 5G-Modem für Low/Mid-Band sowie ein vor Ort upgradefähiger Modemsteckplatz für eine zweite Gigabit-LTE- oder 5G-Verbindung (verfügbar ab Anfang 2022),
Exklusives Captive-Modem für einen einfachen und kostengünstigen Anschluss an einen externen W1850 oder einen außen montierten 5G-Breitbandadapter von Cradlepoint – W2005 (Mid-Band) oder W4005 (High-Band, mmWave),
Neun nachgeschaltete Ethernet-Ports (vier mit PoE) sowie Wi-Fi 6 und optional Bluetooth 5.1,
Unterstützung eines privaten Mobilfunknetzes für CBRS in den Modi 5G und LTE.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.