Schallplatten: Vinyl feiert seit Jahren ein Comeback. Wie viele andere Medien totgeglaubt, findet die Schallplatte in Sachen Audioqualität und Wertigkeit kaum einen ebenbürtigen Nachfolger. Eine alte und beliebte Technologie, die sich auch im digitalen Zeitalter nicht weginnovieren lässt. Ganz im Gegenteil: Laut dem Bundesverband Musikindustrie sind die Umsätze mit Schallplatten hierzulande zwischen 2006 und 2015 von 6 Millionen auf 50 Millionen Euro gestiegen. Hier zeigt sich, dass die Vorzüge analoger Technologien nicht ohne Weiteres im digitalen Raum repliziert werden können. Die Haptik des Tonträgers, die hochwertige Aufmachung der Verpackung und der saubere Klang sind nach wie vor unschlagbar.
(Bild: Pixabay)
3/5 Zurück zum Artikel