Die von Arista Networks neu entwickelte Switch-Serie Arista 7800R3 sowie die aktualisierten Serien 7500R3 und 7280R3 unterstützen 100G- und 400G-Ethernet und bieten laut Hersteller neueste Telemetrie. Das Betriebssystem EOS sorge für Verbesserungen bei Routing, Sicherheit und Automatisierung.
Die Arista-Switch-Serien 7280PR3, 7500R3 und 7800R3 wird es mit 400G-OSFP- oder 400G-QSFP-DD-Konfigurationen geben.
(Bild: Arista)
Die 7800R3-Serie biete 36 400G-Ports pro Linecard, was einer Vervierfachung gegenüber dem Vorgängermodell entspreche. Die Neuerungen der 7500R3-Serie ermöglichten höhere Dichte und Leistung. Die 7280R3 Serie biete bis zu 48 400G-Ports, die in bis zu 192 Ports mit 100G aufgeteilt werden können. Alle R3-Modelle verfügen Arista Networks zufolge über die VoQ-Tiefenspeicherarchitektur mit Unterstützung für 400G sowie über verbesserte Routenskalierung und neue Telemetriefunktionen.
Die 7800R3-Serie werde zunächst in einem modularen 4- und 8-Slot-Gehäuse mit bis zu 576 Ports mit 400G oder 460 TBit/s Kapazität für die größten Umgebungen erhältlich sein sowie mit einer Auswahl an 100G- und 400G-Modulen mit optionalem MACsec für sichere Verbindungen zwischen Rechenzentren. Der 7500R3 biete Verbesserungen mit 400G- und 100G-Linecard-Optionen.
Zu den jüngsten Innovationen, so der Hersteller, gehören Inband Network Telemetrie (INT), IPFIX und Network Address Translation (NAT) sowie eine erhöhte Kapazität und Skalierbarkeit bei gleichzeitiger Verbesserung der Energieeffizienz. Der 7280R3 sei die dritte Generation von stationären Systemen der R-Serie-Architektur mit einer um das Dreifache gesteigerten Leistung und einer Verdoppelung bei Skalierung und Energieeffizienz. Der 7280R3 unterstütze 400G in Umgebungen, in denen Platz und Leistung knapp bemessen seien:
7280PR3-48 und 7280PR3-24 mit 48 400G-Ports in 2HE und 24 400G-Ports in 1HE,
7280CR3-96 mit 96 100G Ports in 2U,
7280CR3-32P4 mit vier 400G-Ports plus 32 100G-Ports für platzsparende Spines.
Alle neuen Plattformen sollen ab dem 3. Quartal 2019 erhältlich sein, dann mit 400G-OSFP- oder 400G-QSFP-DD-Konfigurationen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.