Mit einem neuen Gebot ist HP zum augenblicklichen Zeitpunkt in Führung gegangen. 30 Dollar pro Aktie in bar lautet das jüngste Angebot. Ob damit das Ende im Preispoker erreicht ist?
Nur wenige Tage nach der Kaufofferte von Dell bietet HP jetzt für den Storage-Spezialisten 3Par 1,6 Milliarden US-Dollar. Der Kampf um Storage-Virtualisierung ist damit offen ausgebrochen.
Virtualisierungs-Lösungen von NetApp unterstützen Utility Storage von 3PAR für konsolidierte Block- und File-Dienste Stuttgart / Fremont, CA, 12. Juni 2007 - 3PAR, der führende Anbieter von Utility Storage, kündigt die Unterstützung einer neuen Speicherkonsolidierungslösung an. Diese kombiniert 3PAR InServ® Storage Server mit den Systemen der V-Series von NetApp (NASDAQ: NTAP). Die neue Lösung, gemeinsam von 3PAR und NetApp entwickelt, stellt skalierbare und einfach verwaltbare Block- und File-Datendienste aus einem einzigen Kapazitätspool bereit und ist die Umsetzung von Anregungen gemeinsamer Kunden. Die Support-Vereinbarung zwischen 3PAR und NetApp gewährlei
Immer mehr Unternehmen verwenden Software-Tools, um die wachsenden Datenmengen in den Griff zu bekommen. Das bestätigt auch Marktforscher IDC, der im ersten Quartal 2007 ein starkes Wachstum im Bereich Storage-Management-Lösungen verzeichnet. Ein zu großes Datenwachstum und zugleich eine zu geringe Speicherauslastung sind Herausforderungen, denen momentan viele IT-Verantwortliche gegenüberstehen. Abhilfe können Lösungsansätze wie die Speichervirtualisierung schaffen.
Utility Storage Anbieter erweitert Unterstützung für IBM HACMP STUTTGART/FREMONT, CA. - 6. Februar 2007 -- 3PAR®, der führende Anbieter von Utility Storage, unterstützt mit 3PAR InServ® Storage Server jetzt auch IBM® High Availability Cluster Multi-Processing für AIX (HACMP). Die HACMP-Clustertechnologie ist die Hochverfügbarkeitstechnologie von IBM, für die Überwachung, Fehlererkennung und automatische Wiederherstellung von Geschäftsanwendungen bei IBM AIX Servern. Erstmals können nun HACMP Anwender ihre unternehmenskritischen AIX-Umgebungen mit Utility Storage ergänzen, einer einfachen, kostengünstigen und massiv skalierbaren Speicherplattform. „Die IBM-HACMP-Technologie bietet höchste Datensicherheit bei geplanten und ungeplanten Ausfällen" so Jeffrey Howard, Director of System Offering Management bei IBM. „Mit der Unterstützun
Verbreitung von Utility Storage nimmt in Europa stetig zu Stuttgart/Bracknell, UK, 15. Februar 2007 - 3PAR®, der führende Anbieter von Utility Storage, meldet, dass das Unternehmen auf Grund der steigenden Verbreitung seiner Utility Storage Produkte in Europa die Vertriebsstrategie erweitert. Die Ernennung von John Silva zum European Partner Sales Manager und Reseller-Vereinbarungen mit Terasystem in Italien und Polcom Storage in Polen stärken 3PAR und seine Präsenz in Europa. Die bestehenden direkten und indirekten Vertriebskanäle in UK und Deutschland werden ebenfalls weiter ausgebaut. Polcom mit Sitz in Krakau ist ein führender Anbieter von Enterprise Business Continuity Lösungen. Das Unternehmen hat b
Führender Anbieter von Utility Storage bietet native iSCSI-Konnektivität für alle InServ Speicherserver Stuttgart/Frankfurt, SNW Europe - 5. September 2006 – 3PAR®, ein führender Anbieter von Utility Storage, stellt den InServ® E200 Speicherserver vor. Der InServ E200, eine Midrange-Version der führenden InServ S400- und S800-Arrays von 3PAR, eignet sich ideal für den Einsatz in Datenzentren von Abteilungen und von replizierten oder entfernten Standorten. Der InServ E200 bietet Unternehmen und Serviceanbietern ein Höchstmaß an Verfügbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz. Neb
Stuttgart/Fremont, CA, - 26. Januar 2007 -- 3PAR, der führender Anbieter von Utility Storage und Pionier im Bereich Thin Provisioning stellt das 3PAR Carbon Neutral Storage Programm vor. Für jedes im Laufe des Jahres 2007 verkaufte Terabyte von Thin Provisioning Kapazität wird 3PAR eine entsprechende Menge an Emissionszertifikaten (Carbon Credits) kaufen. Dies ist als Ausgleich für die Emissionen gedacht, die von den Laufwerken bei der Bereitstellung der Kapazität verursacht werden. Für 3PAR Kunden ist damit eine Kohlenstoff-neutrale Speicherung möglich. Mit 3PAR Thin Provisioning kann eine vorgegebene Speicherkapazität mit einem Bruchteil der physikalischen Kapazität konventioneller Speicher-Arrays bereitgestellt werden. Dadurch l
Erfolgreiches Unternehmen im Utility Storage-Bereich gründet die 3PARdata GmbH und ernennt deutschen Country Manager Stuttgart/Frankfurt, SNW Europe - 5. September 2006 –- 3PAR®, ein führender Anbieter von Utility Storage gibt die Gründung der 3PARdata GmbH bekannt, die deutsche Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Unternehmens 3PARdata, Inc. Zeitgleich mit der Gründung der Niederlassung wird Michael Speck zum Country Manager von 3PAR Deutschland berufen. Dieser Schritt resultiert aus der zunehmenden Nachfrage an Utility Computing-Technologien im deutschen und zentraleuropäischen Markt. Michael