HP und Dell wollen unbedingt den Speicher-Spezialisten für sich gewinnen 3Par: Aktuelles Gebot liegt bei zwei Milliarden US-Dollar von HP
Redakteur: Harry Jacob
Mit einem neuen Gebot ist HP zum augenblicklichen Zeitpunkt in Führung gegangen. 30 Dollar pro Aktie in bar lautet das jüngste Angebot. Ob damit das Ende im Preispoker erreicht ist?
In nur zwei Wochen hat sich der Firmenwert von 3Par verdreifacht. Der Speicherspezialist hat aber in den vergangenen fünf Jahren keine Gewinne erwirtschaftet. Doch darauf kommt es im Moment anscheinend nicht an. Denn weder HP noch Dell wollen nachgeben bei diesem Bieterstreit. Für Finanzanalysten hat der Kaufpreis die Grenze zum Absurden längst überschritten.
Am frühen Donnerstag hatte HP ein Angebot vorgelegt, das bei 24 Dollar lag, mithin ein Drittel mehr als das ursprüngliche Gebot von Dell, das sich auf 18 Dollar pro Aktie belief. Dell konterte die HP-Offerte und legte 30 Cent drauf. Daraufhin verkündete das 3Par-Management, dass es mit Dell einig geworden sei und empfahl den Aktionären, das Angebot anzunehmen.
Doch HP legte nach und erhöhte auf 27 Dollar. Dell bot daraufhin den gleichen Preis, und wieder gab das 3Par-Management eine Erklärung heraus, dass man das Angebot von Dell akzeptiere. Man habe noch eine zweite Vereinbarung zum ursprünglichen Übernahme-Agreement unterzeichnet, in der die Entschädigung für Dell, falls ein anderes Angebot angenommen werde, wie bisher bei 72 Millionen US-Dollar bestehen bleibe, heißt es in der Erklärung.
Doch erneut hat Hewlett-Packard nachgelegt: 30 Dollar pro Papier beziehungsweise 2,0 Milliarden für das ganze Unternehmen lautet das jüngste Angebot – ohne irgend welche Einschränkungen. Wenn man zum Zuge komme, wolle man die Transaktion bis Ende des Jahres abschließen, so HP.
Das 3Par-Management teilte Dell mit, dass es die Vorvereinbarungen lösen und das bessere Angebot von HP annehmen möchte. Dell wiederum will die Optionen über das Wochenende prüfen. Ein weiteres Angebot ist also nicht ausgeschlossen. Anleger sehen noch Luft nach oben: Sie trieben den 3Par-Kurs an der Börse bereits auf 31,70 Dollar. Vor zwei Wochen, am 12. August, hatte der Kurs von 3Par noch bei 9,65 Dollar gelegen. Nun wird schon mehr als das Dreifache geboten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.