:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802400/1802430/original.jpg)
3D-PRINT TO GO 3D-Drucken für Alle
Scannen, drucken, mitnehmen: Conrad startet einen 3D-Druck-Service in der Filiale in München Moosach.
Firmen zum Thema

Unter dem Namen „3D-Printhub“ startet Conrad ein neuartiges Servicekonzept: In einem 3D-Druck-Showroom werden zwei voll ausgestatte 3D-Druck-Arbeitsplätze integriert, sodass jeder dreidimensionale Objekte vor Ort digitalisieren, ausdrucken und mitnehmen kann.
„Die 3D-Drucktechnik bietet gerade für Entwickler, Handwerker und Designer enormes Potenzial. Einziges Manko: Gute 3D-Drucker sind teuer und die Technologie schreitet sehr schnell voran. Der Kauf eines solchen Gerätes ist daher nicht für jeden, der die 3D-Drucktechnik nutzen möchte das Richtige“, weiß Lars Heyne, Projektverantwortlicher in der Unternehmensentwicklung von Conrad Electronic.
„Wir möchten mit unserer 3D-Druck Servicestation, die ähnlich einem Copyshop funktioniert, erste Anlaufstelle für gewerbliche und institutionelle Kunden sowie Verbraucher sein, die 3D-Druck schnell und unkompliziert für ihre Zwecke nutzen möchten. Jeder soll Zugang zu dieser Technik erhalten.“
Jeder 3D-Printhub bietet Rundum-Ausstattung und vollen Service
„In unserem Showroom stehen mit 3D-Drucker, 3D-Scanner und PC ausgestattete Arbeitsplätze zur Miete zur Verfügung“, erklärt Filialleiter Patrick Grabarek.
„Einfach einmal bei uns in der Filiale registrieren, einchecken und sein eigenes 3D-Druck–Projekt mit 3D-Drucktechnik von namhaften Herstellern wie Renkforce und Makerbot realisieren.“
Jeder Kunde erhält eine 15-minütige obligatorische und kostenfreie Einweisung. Abgerechnet werden zum Start des Angebots zunächst 10 Euro pro halbe Stunde inklusive Nutzung von Hard- und Software sowie dem benötigten Filament. Auch eine kostenpflichtige Fachberatung durch einen 3D-Druckexperten vor Ort ist optional buchbar.
(ID:43392557)