Jeweils am 15. eines Monats verlost der Bund Fördermittel für die Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU). Pro Unternehmen können bis zu 50.000 Euro für die Qualifizierung von Mitarbeitern sowie neue Hard- und Software beantragt werden.
Mit etwas Glück 50.000 Euro für die Digitalisierung gewinnen.
(Bild: Fiedels – stock.adobe.com)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung. Dazu werden bereits bestehende Fördermittel der Initiative „Digital Jetzt“ auf knapp 250 Millionen Euro bis 2024 ausgeweitet. So sollen noch in diesem Jahr mehr Firmen von einer Förderung profitieren, um in digitale Technologien und digitale Kompetenzen ihrer Beschäftigten zu investieren.
Die Förderhöhe pro Unternehmen kann bis zu 50.000 Euro betragen. Durchschnittlich werden 50 Prozent der Projektkosten durch die Förderung erstattet. Das Geld wird ausgezahlt, wenn das Vorhaben erfolgreich umgesetzt wurde und die notwendigen Mittelnachweise vorgelegt werden.
Investition in digitale Technologien und Mitarbeiter
Gefördert werden zum einen Investitionen in digitale Technologien. Dazu gehören Hard- und Software, welche die interne und externe Vernetzung der Unternehmen verbessern. Hier stehen Aspekten wie datengetriebene Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Anwendungen, Big Data, Sensorik, 3D-Druck sowie IT-Sicherheit und Datenschutz im Mittelpunkt.
Ferner stehen Mittel als Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden zur Verfügung. Das bedeutet, dass Mitarbeiter geschult werden können, um beispielsweise digitalen Strategie im Unternehmen umzusetzen. Dazu gehört neben Basiskompetenzen auch das Knowhow in IT-Sicherheit und Datenschutz. Das Qualitätsniveau der Weiterbildungsanbieter muss durch eine Zertifizierung nach ISO 9001 oder eine Akkreditierung nach AZAV belegt sein.
Die Unternehmen können in einem oder in beiden Modulen eine Förderung beantragen.
Losverfahren
Vergeben wird das Geld via softwaregestütztes Losverfahren. Um an der monatlichen Ziehung teilzunehmen, müssen Interessierte sich im Förderportal für „Digital Jetzt“ anmelden sowie das Formular unter „Losverfahren“ ausfüllen.
Die Ziehung erfolgt jeweils am 15. eines Monats. Um am Losverfahren für den nächsten Monat wieder teilzunehmen, ist eine erneute aktive Bestätigung notwendig.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.