20 kleine und große Erfindungen, die unseren Alltag beeinflussen
Zur fast gleichen Zeit patentierte der Erfinder Karl Wienke 1882 seinen Korkenzieher , der das Hebelgesetz nutzt: Den einarmigen Korkenzieher. Die Funktionsweise ist einfach: Man dreht den Bohrer in den Korken, setzt die Stütze am Flaschenhals an und zieht den Korken über den Hebel sanft heraus. Das simple Werkzeug gewann schnell an Beliebtheit und ist bis heute im Einsatz.
(Bild: Deutsches Patent- und Markenamt)
3/20 Zurück zum Artikel