20 kleine und große Erfindungen, die unseren Alltag beeinflussen
Auch der Teebeutel ist patentiert: 1944 erfand Adolf Rambold den Doppelkammer-Teebeutel, der genähte Mullsäckchen und Papiertütchen ablöste, die häufig einen Beigeschmack hatten. Eine besondere Falttechnik machten aus einem rechteckigen Filterblatt ohne Kleber oder Klammern einen geschmacksneutralen Beutel. Der Erfinder Rambold, der als Techniker bei der Firma Teekanne beschäftigt war, entwickelte auch Hochleistungsmaschinen, die hunderte Doppelkammer-Teebeutel pro Minute produzieren und noch heute weltweit im Einsatz sind.
(Bild: gemeinfrei)
15/20 Zurück zum Artikel