20 kleine und große Erfindungen, die unseren Alltag beeinflussen
August Arnold brachte mit seinem Chefkonstrukteur E. Kästner die Spiegelreflexkamera zur Serienreife. Die 1938 patentierte Erfindung von Arnold bezieht sich nicht auf das einer Spiegelreflex-Filmkamera zugrundeliegende Prinzip, sondern auf die für die serienmäßige Herstellung der Kamera wesentlichen Komponenten: einen umlaufenden Blendenkörper aus Pressspiegelglas mit Versteifungsrippen sowie einer tellerförmigen Vertiefung des Pressglasblendenkörpers in seinem Mittelteil.
(Bild: Olympus OM-1 / Benjamin Nagel / CC BY-SA 2.0)
14/20 Zurück zum Artikel