20 kleine und große Erfindungen, die unseren Alltag beeinflussen
Ein Stuhl ohne Hinterbeine: Der „Freischwinger“ wurde 1927 durch den Architekten Ludwig Miës van der Rohe patentiert. Das Besondere: Statt vier starre Stuhlbeine hat der Freischwinger ein aus einem Rohrstrang gebogenes Traggerüst, das ein federndes Sitzen ermöglicht. Als Sitzfläche und Rückenlehne dienen um die Sitzleisten und die Streben gespannte Bahnen aus Leder oder Stoff. Bis heute findet man zahlreiche Varianten des Designermöbels.
(Bild: Deutsches Patent- und Markenamt)
12/20 Zurück zum Artikel