Smartphone-Notebook-Zwitter ist cloud-fähig und steuert Heimnetzwerke 1&1 präsentiert Tablet-PC Smartpad mit Googles Android
Der Internetprovider 1&1 hat jetzt seinen Touchscreen-PC Smartpad vorgestellt. Der Anbieter hat für Technikfreaks manches Bonbon hineingepackt.
Das neue Tablet-Gerät von 1&1 ist mit einem 7-Zoll-LCD-Bildschirm und dem Betriebssystem Android von Google ausgestattet. Für Android stehen im 1&1-Store unterschiedliche Apps zur Verfügung, die die Nutzer auf ihr Gerät herunterladen können. Einige Programme, wie ein E-Book-Reader oder der Wetterbericht, sind als Widgets bereits vorinstalliert.
Das Gerät ist WLAN-fähig und unterstützt den N-Standard für drahtlose Netzwerke, so dass das Surfen im Web auch übers heimische Netzwerk möglich ist. Außerdem kann es per USB-Surf-Stick mobil betrieben werden.
Cloud-Funktion und Steuerung der Heimvernetzung
Eine weitere Zusatzfunktion ist beispielsweise ein Music Player, mit dem gewünschte Titel aus dem Netz, von der intergrierten Speicherkarte oder aus der Cloud – vom persönlichen 1&1-Online-Speicher – abgespielt werden können. Mittels einer mit Subwoofer ausgestatteten Dockingstation zum Aufpreis in Höhe von 29,99 Euro wird der Musikgenuss erhöht.
Daneben verfügt das Smartpad über die Funktion eines digitalen Bilderrahmens mit integriertem Videoplayer. Auch ein SD-Karten-Slot und ein USB-Anschluss sind intergriert. Eine zwei Gigabyte große SD-Karte gehört zum Lieferumfang. Darüber hinaus können mit dem Tablet-PC beispielsweise auch andere Geräte von 1&1 gesteuert werden: Anwender können so ihr „1&1 HomeNet“ bedienen.
„Wachsende Mobilität, Heimvernetzung und die rasante Entwicklung ständig neuer Funktionen hat eine neue Geräteklasse entstehen lassen, die zwischen dem Smartphone und dem Note- oder Netbook angesiedelt ist. Aus den Vorteilen beider Welten haben wir das 1&1 SmartPad gemacht“, sagt Robert Hoffmann, Vorstandssprecher von 1&1 Internet.
Tarife
Vorerst im Juli ist das 1&1 Smartpad zusammen mit dem Tarif 1&1 Doppel-Flat 16.000 ohne Aufpreis erhältlich. Der monatliche Grundpreis der 1&1 Doppel-Flat 16.000 beträgt die ersten 24 Monate 29,99 Euro und anschließend 34,99 Euro. Für Bestandskunden wird es in Kürze ebenfalls verfügbar sein. Wer mobil per USB-Stick surfen möchte, für den kommen die Mobilfunk-Tarifkosten hinzu.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2045841)